Mittwoch war der der große Tag: Unser Telefonanschluss (bzw. eigentlich Kabelanschluss) wurde in Betrieb genommen! Ein Mitarbeiter der Firma EinKabel hat im Auftrag von Unitymedia in ca. 2h die Technik im Haus installiert und jetzt haben wir endlich Internet und Telefon.
Nachdem Mitte Oktober das Loch für das Unitymedia Kabel gegraben wurde, folgten noch mehrere Zwischenschritte:
- Für das Kabel wurde eine Kernbohrung in die Kellerwand gemacht.
- Das Kabel wurde ins Haus geführt, die Bohrung sauber abgedichtet und die Anschlussbox (siehe oben) installiert.
- Das Loch vor dem Haus wurde wieder zugeschüttet.
- Zu guter letzt wurde sogar der Spritzschutz/Kiesstreifen wieder repariert, so dass nun alles wieder heile ist.
Jede dieser Arbeiten wurde von anderen Handwerkern oder zumindest an unterschiedlichen Tagen durchgeführt.
Nach den ganzen Vorarbeiten war der Hausanschluss nun der letzte Schritt.
Der Anschlusskasten wurde direkt neben Gaszähler, Wasserzähler usw. an der Außenwand unseres Hauswirtschaftsraums installiert. Wir hatten aber noch ein Leerrohr frei, so dass das Kabel dann ganz einfach zum Sicherungskasten gezogen werden konnte. Der Verstärker wurde unter dem Sicherungskasten montiert.
Zu dem Verstärker gehören noch einige Filter die konfektioniert werden mussten. Anschließend konnte der Techniker unseren Anschluss freischalten, das Modem mit unserem Anschluss “verheiraten” und schon fing das Modem an Updates zu laden. Wenig später funktionierte dann auch schon alles :)
Nach über einem halben Jahr mit Handy und LTE haben wir also wieder einen richtigen Telefonanschluss! TV läuft weiter über Satellit, denn Unitymedia hat inzwischen auch Pakete ohne Kabelfernsehen im Programm. Der Hausanschluss lief auch, wie bereits berichtet, über das Lückenschlussprogramm von Unitymedia und war damit kostenfrei. Vielen Dank!!
Wir freuen uns, dass es endlich geklappt hat!